Samstag, 30.08.2025, 15:00 Uhr
TIM – Theater im Museum: „Kalif Storch“ (Guck`mal-Figurentheater)
geeignet für Kinder ab 4 Jahren
Eintritt: 8,00 € / 4,00 €
Karten sind im Museum, bei der Tourist-Information, beim Thalia-Ticketservice und bei allen bekannten VVK-Stellen erhältlich. Sie können auch unter eventim.de erworben oder als eventuelle Restkarten an der Tageskasse gekauft werden.
Scheune des Theodor-Zink-Museums
Sonntag, 31.08., 17:00 Uhr
Benefizkonzert – „S(w)inging Tuba“ – Welthits, Jazz-Standards, Chansons
Markus Bang (Schlagzeug), Norbert Christmann (Akkordeon/Saxophon),
Dr. Hans-Joachim Früh (Tuba), Rainer Soffel (Gitarre/Gesang/Saxophon)
Eintritt frei
Spenden werden erbeten für den Kinderschutzbund
Scheune des Theodor-Zink-Museums
Samstag, 06.09.2025, 11 Uhr
Ausstellungseröffnung: Happy Birthday Humbergturm – 125 Jahre
Ausstellung: 07.09.2025 bis 21.12.2025 im Foyer des Stadtmuseums.
Eröffnung am 06.09.2025 um 11 Uhr mit den Rosenthaler Jagdhornbläsern.
Auf Anregung der Sängerin und Logopädin Sabrina Roth gibt es eine Reihe von Veranstaltungen des Referats Kultur zum „Instrument des Jahres 2025 – die Stimme“.
weitere Informationen finden Sie im Flyer The Audience Choir – Sing mit! STIMME – DAS INSTRUMENT DES JAHRES 2025
Freitag, 12.09.2025. 19:30 Uhr
„Die Stimme in aller Munde“
Auftakt der Veranstaltungsreihe
Begrüßung: Christoph Dammann
Vortrag zum Thema: Sabrina Roth
Gesang: Jutta Glaser
in der Scheune des Theodor-Zink-Museums
Samstag, 13.09.2025, 19:30 Uhr
Lesung und Poetry Slam
in der Scheune des Theodor-Zink-Museums
mit Hannelore Bähr und Poetry Slamerin Leah Eisenbarth
Moderation: Sabrina Roth
Freitag, 10. Oktober, 18:00 Uhr
„Enjoy Your Voice! – Stimmbildung in der Gruppe
in der Scheune des Theodor-Zink-Museums
Workshopleitung: Sabrina Roth und Thomas Vogt
Samstag, 25. Oktober 2025, 20:00 Uhr
Besonderes Mitmachformat „The Audience Choir – Sing mit“
in der Fruchthalle Kaiserslautern
Begrüßung: Christoph Dammann
Moderation und Anleitung: Sabrina Roth, Thomas Vogt
Special Guests: Andy Kuntz, Martin Erhard
Der Eintritt zu allen Workshops ist frei.