Aktuelles

Zum Stadtjubiläum: Künstlerische Projekte für „Stadt der Zukunft“ gesucht
Aufruf an junge Kunstschaffende – Preisgelder von 8.000 Euro winken

Im nächsten Jahr feiert Kaiserslautern sein 750. Stadtjubiläum. Grund genug für das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof), nicht nur den Fragen der Vergangenheit nachzugehen, sondern sich auch mit der Zukunft der Westpfalzmetropole zu beschäftigen. Denn wie stellen sich die Lautrerinnen und Lautrer diese vor? Welche Wege wird die Stadt in den kommenden Jahren einschlagen und wie wird sie sich verändern? „Zahlreiche Disziplinen spüren diesen Fragen nach, aber wir möchten gerne wissen, wie sich unsere jungen Kunstschaffenden mit dem Thema „Stadt der Zukunft“ unter kulturspezifischen Gesichtspunkten auseinandersetzen“, so Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz. Die besten Arbeiten erwarten Siegprämien von insgesamt 8.000 Euro, zur Verfügung gestellt vom Förderkreis des Stadtmuseums dank einer Unterstützung durch die Kunst- und Kulturstiftung der Sparkasse.

Sonderausstellungen

Sowohl im Theodor-Zink-Museum als auch im Wadgasserhof finden regelmäßig Sonderausstellungen statt. Wechselnde Ausstellungen zur Kunst- und Kulturgeschichte greifen aktuelle Themen auf und präsentieren die Sammlungsbestände immer wieder in neuem Licht.
zu den aktuellen Sonderausstellungen


Bildnachweis: © Thomas Brenner
Veranstaltungen

Das Museum bietet seinen Besuchern ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für alle Altersgruppen und bietet Führungen zu Themen der Stadtgeschichte, der Kulturgeschichte und der angewandten Kunst an.

zur Veranstaltungsübersicht

 
 

Kommentare sind geschlossen.