Sonderausstellung: ANZEICHEN – Bettina Reisky | Objekte | Drucke | Malerei
Das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum│Wadgasserhof) zeigt ab Samstag, 21. Mai bis 17. Juni 2022 in einer großen Einzelausstellung mit dem Titel „AnZeichen“ etwa 50 Werke der Münchner Künstlerin Bettina Reisky. Die Ausstellung wird am 21. Mai 2022 im Rahmen einer feierlichen Vernissage um 11 Uhr eröffnet. Es werden, in Anwesenheit der Künstlerin, die Bürgermeisterin Beate Kimmel und der Museumsleiter Dr. Bernd Klesmann einleitende Worte sprechen. Weitere Infos
Internationaler Museumstag im Stadtmuseum
„Museen mit Freude entdecken“ heißt es beim diesjährigen Internationalen Museumstag am Sonntag, 15. Mai 2022, an dem sich auch das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof) beteiligt. Dabei steht die aktuelle Sonderausstellung „Am wollenen Faden: die Kammgarnspinnerei Kaiserslautern“ im Mittelpunkt des abwechslungsreichen Veranstaltungsangebots.
„Am wollenen Faden: Die Kammgarnspinnerei Kaiserslautern“ – Verlängert bis 26. Juni 2022
„Am wollenen Faden: Die Kammgarnspinnerei Kaiserslautern“ lautet der Titel der neuen Sonderausstellung im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum / Wadgasserhof), die noch bis zum 17. April 2022 läuft. Gezeigt werden Fotografien, Dokumente und Objekte aus dem eigenen Bestand und dem Stadtarchiv. Aber auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Kaiserslautern und der Region steuerten nach einem Aufruf persönliche Erinnerungsstücke zur Überblicksschau bei. „Herausgekommen ist eine sehr vielseitige und eindrucksvolle Sammlung von Exponaten, die zeigt, wie fest die Kammgarnspinnerei in der Bevölkerung verankert war und auch heute noch ist“, so Bürgermeisterin und Kulturdezernentin Beate Kimmel, die zusammen mit den beiden Kuratierenden, Museumsleiter Bernd Klesmann und Mitarbeiterin Simone Holt, die Ausstellung am 19. Februar eröffnete.
Ausstellung „Hängengeblieben / Stayed“ – Verlängert bis 08. Mai 2022
Das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum│Wadgasserhof) zeigt ab Samstag, 05. Februar 2022, die neue Sonderausstellung „Hängengeblieben / Stayed“. Im Mittelpunkt stehen Lebensgeschichten von Personen aus den USA, die aus den unterschiedlichsten Gründen in Deutschland geblieben sind. Gezeigt werden 15 großformatige Hochglanzfotografien des Kaiserslauterner Fotografen Thomas Brenner, die um Texttafeln mit entsprechenden Biografien ergänzt sind.
weitere Infos
Sowohl im Theodor-Zink-Museum als auch im Wadgasserhof finden regelmäßig Sonderausstellungen statt. Wechselnde Ausstellungen zur Kunst- und Kulturgeschichte greifen aktuelle Themen auf und präsentieren die Sammlungsbestände immer wieder in neuem Licht.
zu den aktuellen Sonderausstellungen
TIM – Theater im Museum für Kinder
Einmal pro Monat, immer Samstagnachmittags um 15:00 Uhr, findet im Museum eine Theaterveranstaltung für Kinder statt. Die aktuelle Veranstaltung finden Sie in der Veranstaltungsübersicht.
Bildnachweis: © Thomas Brenner
Veranstaltungen
Das Museum bietet seinen Besuchern ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für alle Altersgruppen und bietet Führungen zu Themen der Stadtgeschichte, der Kulturgeschichte und der angewandten Kunst an.