Ausstellung „No Punks in K-Town: Walter Elf und Spermbirds – Punk in Kaiserslautern“ in Bild, Wort und Ton.
Eröffnung mit Gästen: Freitag, 20. Oktober 2023, 19:30 Uhr, Scheune
Tickets – limitiertes Kontingent – gibt es hier:
Tourist Information Kaiserslautern, Fruchthallstraße 14, Tel. 0631 365-2316, Thalia Ticketservice, Tel. 0631 36219- 814, bei allen weiteren VVK-Stellen (Ticket-Hotline: 01806-57 00 00) und bei Eventim:
https://www.eventim.de/event/pfalztheater-kaiserslautern-extrakonzerte-pfalztheater-kaiserslautern-theodor-zink-museum-17159329/
Einladender Biergarten im Wadgasserhof
Seit Anfang Mai ist die Altstadt von Kaiserslautern um einen Lieblingsort reicher. Bis Ende September lädt dort der Innenhof des Wadgasserhofes mit einem Biergarten zum Verweilen in historischem Ambiente ein. Unter einer alten Kastanie sitzend, können dabei Getränke und Speisen des benachbarten vietnamesischen Restaurants Pho Viet genossen werden. Öffnungszeiten des neuen Freisitzes, der auch zu einem Besuch des Stadtmuseums mit seinen Künstlerateliers und Ausstellungen einlädt, sind Dienstag bis Sonntag von 11:30 bis 15:00 Uhr und 17:30 bis 22:00 Uhr, der Montag ist Ruhetag.
„Schon seit Jahren gab es die Idee einer Museumsgastronomie“, so Bernd Bernd Klesmann, Leiter des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof). „Wir freuen uns, diese nun mit unserem guten Nachbarn, dem Restaurant Pho Viet, umsetzen zu können.“ Der Freisitz im Wadgasserhof sei zunächst auf die beginnende Freiluftsaison begrenzt, danach werde geschaut, wie gut das Angebot angenommen wurde. „Am vergangenen Wochenende war der Biergarten bereits gut besucht“, freute sich ein begeisterter Museumsleiter.
Die Ausstellungen im Wadgasserhof und im Theodor-Zink-Museum können während der Öffnungszeiten des Stadtmuseums besucht werden. Diese sind Mittwoch bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr und Samstag und Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr. Der Eintritt zu Sonderausstellungen beträgt 5,00 Euro, ermäßigt 2,50 Euro, der Besuch der Dauerausstellung ist frei.
Aktuelle Ausstellungen:
Sammlung Grimm – die Pfalz auf alten Karten
- Februar bis 23. Juli 2023 – Scheune des Stadtmuseums
Stadtatelier im Wadgasserhof
Künstler:innen sind ausgewählt und ziehen ein
weitere Infos
Sowohl im Theodor-Zink-Museum als auch im Wadgasserhof finden regelmäßig Sonderausstellungen statt. Wechselnde Ausstellungen zur Kunst- und Kulturgeschichte greifen aktuelle Themen auf und präsentieren die Sammlungsbestände immer wieder in neuem Licht.
zu den aktuellen Sonderausstellungen
Bildnachweis: © Thomas Brenner
Veranstaltungen
Das Museum bietet seinen Besuchern ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für alle Altersgruppen und bietet Führungen zu Themen der Stadtgeschichte, der Kulturgeschichte und der angewandten Kunst an.